Montag, 24. April 2006
he hyperactive!

Mit Firefox 1.5.0.2 - der aktuellen Version, soweit ich weiß - schaut ask.antville extrem mies aus. Automatischer Zeilenumbruch funktioniert nicht. Das heißt meterlanges horizontales Scrollen.
Tun Sie was! Sonst kennt sich hier wohl keiner aus mit so Sachen.

... Link (6 Kommentare) ... Comment


es reicht!

die ganze sache mit meinen mitbewohnern beginnt ernsthaft zu eskalieren! anfangs war alles noch recht schön und nett. in wirklichkeit aber waren die beiden einfach nur unterkühlt. mit dem kürzlich stattgefundenen frühlingseinbruch aber ist ihre wahre persönlichkeit an die oberfläche gekrochen, und das sieht dann so aus

am schlimmsten wird es, wenn gelegentlich andere iren auf besuch kommen. die tauchen plötzlich aus dem nichts bzw. aus riesigen vor unserer tür abgelieferten kartonschachteln auf, betrinken sich in windeseile und bleiben dann in einem surrealen schwebezustand, bis sie mit airbaltic wieder auf ihre insel abbrausen.
oben abgelichtete (frühstücks-) und ähnliche aktionen werden mit lapidaren worthülsen ala 'i am an artist', 'that's my culture' oder 'it is a performance' erklärt.
naja, wie auch immer - ich hab mir im gegenzug im secoundhand shop einen ganzkörper-gummianzug besorgt, um in unserer völlig verdreckten wohnung überleben zu können und als das auch nicht mehr ausgereicht hat, bin ich übers wochenende ans meer gefahren, um dort nach meiner mitte zu suchen

insgesamt eine sehr gute idee. meine psychische stabilität ist soweit wieder hergestellt, dass ich zumindest diese zeilen hier tippen kann. ausserdem hat das seuchenamt unsere wohnung vorerst wieder für kleintierhaltung zugelassen, vielleicht kann ich nächste woche schon wieder einziehen.

nida, ist am äussersten ende von litauen gelegen. auf der landzunge, welche die kurische nehrung von der oststee trennt und kurz vor der russischen grenze. auf der einen seite gibts süsswasserfische, auf der anderen blendend weisser sandstrand und dazwischen wald. in der nebensaison leben hier grad mal so um die 300 menschen die alle darauf warten, dass im juni irgendwann die touristen aufkreuzen und öfter als einmal pro tag ein bus hierher fährt.

die sehenswürdigkeiten sind mit dem geliehenen rad innerhalb eines halben tages erledigt, dann bleibt reichlich zeit für herumwandern auf den wanderdünen und schwänefüttern, neben den fischkuttern. insgesamt sehr empfehlenswert und wenn man im sommer kommt, kann man sich auch im nahegelegenen campingplatz einmieten.

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Freitag, 14. April 2006
Samstag, 15.4. im Posthof:


Wiederum ein popfakes Themenabend, diesmal im Linzer Posthof.

Es treten an:
couscous
Amanshauser/Wenzl
M185
Nitro Mahalia

Das Foto zeigt die Kollegen von M185 beim Posen. Der Herr im MarkenTshirt hat übrigens früher auch öfters hier gepostet.

http://www.popfakes.com

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Donnerstag, 13. April 2006
ich kenn nur alraune

btw.: gut, dass ich net wirklich aktien kaufe :

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Mittwoch, 12. April 2006
frühling!!

endlich! die vilniuser haben ihre gastgärten bestuhlt, letztes wochenende. grund genug einen kleinen (von der prager aussenstelle angeregten) exkurs in das kulinarische litauen zu wagen. weil man die meisten namen ohnehin nicht aussprechen kann und ausserdem auf meiner tastatur ein paar wesentliche buchstaben fehlen, werde ich sie übersetzen.

das markanteste merkmal zuerst: es gibt keine würstelstände, chippers, burgerbuden oder frittenläden - nix wo man seinen post-bier-genuss-hunger stillen könnte. wirklich überhaupt nix!
ABER
als kompensation bieten die meisten lokale hier biersnacks. der eindeutige favorit ist in dieser kategorie: in streifen geschnittenes fritiertes brot, mit einem hauch knoblauch, oben drauf geschmolzener käse. erwähnenswert, es gibt neben biersnacks auch vodkasnacks und weinsnacks.

tagsüber huldigen die litauern den wenigen zutaten die hier in der kargeren klimazone europas heimisch sind:
rote rüben, kartoffeln und schwein
in allen erdenklichen formen

zur roten rüben (wo ich her komm sagt man ja rauna dazu. das ist aber glaub ich ein westinnviertler spezialausdruck): besonders empfehlenswert ist der kalte borschtsch, serviert mit heissen kartoffeln und einem schuss kefir. für die weniger experimentierfreudigen gibts das ganze auch in warm.

die cepelinos sind wegen ihrer form nach einem, in vergangener zeit beliebten verkehrsmittel benannt. ratet mal welches vehikel das sein könnte. aus rohen und gekochten kartoffeln wird ein teig gemischt, in dem man alle möglichen füllungen einpacken kann. das ganze in salzwasser gekocht, schaut anschliessend recht fad aus, kann aber geschmacklich durchaus was hermachen. darüber giesst der gemeine litauische koch ein ausgesprochen neutrale milch-mehl-sauce.

die litauer sind unangefochtene meister darin, schweinefleisch in fanasievollster weise zu verstecken. in bandeles (gebackener teig), oben erwähnten cepelinos, unter geschmolzenem käse, klein zerstückelt in allen suppen, als sulz, in gebackenem kartoffelteig ... mir ist es letztens ganz unerwartet im inneren zweier palatschinken untergekommen. bis zur unkenntlichkeit zerkleinert, fein säuberlich in den teigfladen eingeschlagen, von aussen in keiner weise kenntlich gemacht, hinterlistig.

zum dessert, ist es empfehlenswert, in die pieno baras an der pilies gatve einzukehren. beim ersten vorbeigehen wegen ihres namens mit einer piano-bar verwechselt, von spötischen iren als penis-bar betitelt versteckt sich hinter dem wort pieno 'pienas' das litauische wort für milch. das lokal wirkt wie eine sovjet-kantine wirken soll. unfreundlich karg, ohne windfang, ostpoprado aus den lautsprechern, selbstbedienung. als kompensation gibts hier sehr günstig den wahrscheinlich besten kakava (kakao) der stadt und dazu überraschungsgebäck. weil die namen auf den schildern für nicht sprachbegabte keinen sinn machen, weiss man vorher nie was drin ist, ist aber eigentlich immer super.

... Link (6 Kommentare) ... Comment


Samstag, 8. April 2006
linksrevolutionsnazilektüre

bitterböse das ganze, noch viel viel böser als der vorgängerroman

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Freitag, 7. April 2006
morgen, Samstag, im röda


Der popfakes Themenabend. Mit freundlicher Musik von Rainer von Vielen und Stichprobe.

http://www.popfakes.com

und, ahja. das röda ist in steyr.
http://www.roeda.at

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Donnerstag, 6. April 2006
übrigens

samuel beckett wäre am 13.April 100 Jahre alt geworden
(um etwas der mozart-hysterie entgegenzuwirken)

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Montag, 3. April 2006
saunafreunde

herrliches wochenende - ich war saunieren, und zwar auf die nordische art.
stattgefunden hat das ganze circa 70min zugstrecke von vilnius entfernt in einem kleinen dorf.

alle häuser dort sind aus holz und die strassen aus matsch. ist man erst mal dort, erkennt man nur an den plastikbierflaschen, dass man sich immer noch im 21. jahrhundert befindet. verstärkt wird diese zeitwahrnehmungsunschärfe dadurch, das alle (ausser mir und miguel) dort angelangt, sich sofort in schaffelle und kuhhäute geworfen haben. so bemantelt sitzen die männer am feuer und schnitzten holzteller, nähen halfter für ihre hornmesser und zeigen sich gegenseitig ihre speere und schwerter, während die frauen in der küche komische getreidesorten kochen und das geflügel in den holzherd schieben. fotos gibts da keine, weil ich ein bischen angst vor dem typen mit der axt gehabt hab - keine ahnung wie der auf blitzlicht reagiert.

die sauna wird mit holz geheizt, drum dauert das auch gleich mal vier, fünf stunden, bis alles warm ist. wenns dann so weit ist, wird geschwitzt und zwar richtig. nicht wie bei uns, so bobomässig mit duschen, ruheraum und massagetisch.
hier geht man rein, schwitzt, geht raus, trinkt bier aus einem holzbecher (und später dann aus einem eisenbeschlagenen stierhorn), geht wieder rein, schwitzt, geht raus, trinkt ...... das ganze zwei stunden lang. wer dann noch steht, wird mit einem lauten ' I Sveikata ' zum abschliessenden trinkgelage akzeptiert - auch ohne wikingerverkleidung und stich- oder hiebwaffe.

... Link (7 Kommentare) ... Comment


Freitag, 24. März 2006
so ein depp

http://youtube.com/watch?v=un5UbyGRf-o

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Mittwoch, 22. März 2006
fuck the police !

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22312/1.html

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Montag, 20. März 2006
st patricks day für alle

10 gründe warum st patricks day (im folgenden wegen des sprachgebrauches und weils nicht soviele buchstaben zum tippen sind 'padys day' genannt) super ist und warum jeder sowas haben sollte:

padys day ist ein willkommener anlass die fastenzeit auszusetzten

padys day ist eine der seltenen gelegenheiten, sich ohne schlechtem gewissen mit fremden landesfarben zu schmücken

die wichtigste der drei irischen nationalfarben ist grün, was ich für durchaus politisch vertretbar halte.

irische staatsbürgern ist am padys day grundsätzlich alles erlaubt, das gleiche gilt für personen, die sich in gesellschaft irischer staatsbürger befinden.

am padys day gibts den üblichen kartoffelbrei mit kohl, aber diesmal mit geldstücken drin. mit denen kann man den nach dem verzehr erforderlichen zahnersatz bezahlen

padys day ist einer der wenigen guten gründe braunen bierersatz (guinness) zu trinken

padys day dauert bis zu einer woche wenigstens aber 3 tage.

bei günstigen bedingungen bekommt man am padys day bei offenem kaminfeuer die irische geschichte auf gälisch samt englischer simmultanübersetzung erzählt

die iren sind am morgen nach den feierlichkeiten besonders sehenswert

nach dem fest ist alles noch heil und ausserdem haben wir jetzt ein grünes tischtuch, einen neuen mitbewohner (übrig geblieben, aber eh ganz nett) schicke dekoration in der ganzen wohnung, eine beachtliche sammlung diverser kleeblätter und die bewissheit, dass unsere nachbarn durch wirklich rein gar nichts aus der ruhe zu bringen sind.

... Link (18 Kommentare) ... Comment


super lopatka-interview im standard

Mein Lieblingssatz:

"Kanzlerin würde sie (die Frau vom Schüssel) nie sein wollen, sie ist eine weltoffene, moderne Frau."

http://derstandard.at/?id=2383352

... Link (1 Kommentar) ... Comment


schöne stencil seite

http://www.stencilrevolution.com

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Donnerstag, 16. März 2006
architektenfreund

sei froh, dass du weit weg bist von österreich:

Badeverbot für Musliminen

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Montag, 13. März 2006
aufruf an alle!

ich brauch ganz dringend einen mac mit internetzugang, da
mein tolles webprojekt nicht auf'm apfel rennt!

Danke,

hyperactive

... Link (2 Kommentare) ... Comment


indipendence day

dieses wochenende ist war ein wochenende der freude und des feierns.
anlass: 15 jahre unabhängigkeit, also indipendence day
grund und anlass für einen kurzen blick zurück in die jüngere geschichte dieses traditionsreichen landes

am 11. märz 1991 erbrach sich der jahrelang aufgestaute frust der litauer über die sowjet-okkupation in aller heftigkeit über das ganze land und ermöglichte den bürgerInnen ein leben in friede und freiheit.
möglich wurde das hauptsächlich durch die führung und anleitung einer revolutionären persönlichkeit:
RONALDAS DONALDAS
er war es, der die massen zum fernsehturm lenkte und mit eifernder stimme in das selbstgebastelte kartonmegafon schrie: "beschmeisst sie mit fleischlaibchen, beschmiert sie mit tomatensosse, ertränkt sie in altem fritierfett!"
seither wird dieser grosse mann hier wie ein heiliger verehrt. überall findet man gedenkstätten, die von pilgerströmen überrannt werden und an jedem 11. märz wird seine revolutionsflagge im ganzen land gehisst.

nicht zu vergessen ist die zweite führungsfigur, die gefahr läuft im glänzenden licht von ronaldas donaldas unterzugehen. aber im vaterländischen herz der litauer ist immer noch ein platz für den geistigen vater der partisanenkämpfe:
COLIUS COCA
dieser tapfere mann harrte mit seinen mannen mehrere bitterkalte winter in seinem versteck hinter den tujenhecken des stadtparkes aus, um im jahr der revolution mit aller kraft und eiserner faust zuzuschlagen. seinem strategischen denken ist es zu verdanken, dass der diesel für die russischen panzer durch einen braune klebrige flüssigkeit (deren zusammensetzung noch bis heute geheim ist) über nacht vertauscht wurde. so waren die maschinen gehemmt und blieben kurz vorm kessel im schnee stecken.
auch ihm sind einige gedenkstätten gewidmet, wenn auch weit nicht so viele wie seinem waffenbruder.

für sowjet-nostalgie ist seither nur mehr im dunkeln platz (zum beispiel bei uns am klo).

dieser rückblick soll uns eines lehren: die revolution frisst ihre kinder nicht, und wenn sie es doch tut, dann kann man immer noch auf supersize upgraden und danach einen doughnut zum dessert nehmen.

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Sonntag, 12. März 2006
Suche für meine cousine

einen gebrauchtstüchtigen apple iBook. Wer einen in der ecke stehen hat und nimma braucht, weil er auf windows umgestiegen ist, wegen der spielsucht- oda so :) - Bitte melden.
Merci

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Freitag, 10. März 2006
ist das lässig oder was?

http://youtube.com/watch?v=49IDp76kjPw

... Link (3 Kommentare) ... Comment


Dienstag, 7. März 2006
donaufestival

weils mir letztes jahr so gut gefallen hat - hier eine empfehlung
www.donaufestival.at

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Montag, 6. März 2006
UKH Abriss Linz

http://www.flickr.com/photos/85467715@N00

... Link (5 Kommentare) ... Comment


Sonntag, 5. März 2006
geburtstagsnachlese

geschafft, jetzt bin ich alt und meine neu gewonnenen freunde hier haben mir geholfen das endgültig zu realisieren.

meine mitbewohner haben ihre deutschkenntnisse aktiviert und mir ihre meinung über das älterwerden gegeigt.

nichtsdestotrotz hab ich bei weitem mehr geschenke gekommen als bei irgendeinem geburtstag zuvor, an den ich mich erinnern könnte. als da wären zum beispiel: ein original architektenfreundmantel, der jetzt mein neuer arbeitsanzug ist + krawatte.

ein komplettes fussballstadion mit extragrosser anzeigetafel

ein haustier

und vieles mehr:
ein fastnaktpokerspiel, ein buch über polnische trachten, eine geldbörse aus einem milchpakerl gefertigt - sehr super und extra erfreulich weil selbstgemacht, ein easy reading buch über die tiere des waldes, eine mundbemalte cd mit liedern über die liebe, ein buchetuit, eine plastiksonnenblume, ein grosser laib käse, eine grabkerze, ein basketballset - ist ja hier nationalsport....

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Freitag, 3. März 2006
wtf?

Seit Tagen kann ich keine Mails mehr an einen russischen Freund von mir schicken, ich krieg immer zurück
--------
Remote host said: 550 Access from ip address (...) blocked.
--------

Kurzfristig gings dann noch über einen anderen smtp-server, aber mittlerweile ist der auch geblockt.

Was ist hier los?

... Link (1 Kommentar) ... Comment


Mittwoch, 1. März 2006
happy birthday!!!

lieber franz,
die besten grüße zu deinem geburtstag!
ich wünsch einen schönen burzltag und eine gute zeit.

... Link (10 Kommentare) ... Comment


Montag, 27. Februar 2006
the cocka hola company

recht abgefahren, das. norwegische autoren sehen wohl nicht allzuviel von der sonne, sonst wird man nicht sooo misantropisch - empfehlenswert

ps
danke für den tip herr clmns, da muss ich mir gleich noch das zweite besorgen, falls das hier machbar ist, sonst im sommer.

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Online for 8280 days
Last modified: 07.02.23, 21:24
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Suche
Calendar
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Januar
Recent updates
hallo hyper! ASK.antvill3 rulez
by q.e.d (07.02.23, 21:24)
hallo
by hyperactive (21.01.22, 15:26)
was ist los? seit über
2 Jahren kein Eintrag mehr. seids jetzt alle bei Facebook...
by hyperactive (29.01.14, 21:49)
ah sorry der text ist
ein kommentar zum video
by hyperactive (23.10.11, 22:05)
ähm... von wo kommt der
text da oben?
by kritzikratzi (23.10.11, 21:11)
mmmh.. "HR
for MARRIOTT Hotel Chains. My name is Bill "The Croc" Hunter. I...
by hyperactive (19.10.11, 12:01)

by hyperactive (19.10.11, 11:59)
Epic Rap Battles of History
hier gibts die restlichen: http://www.youtube.com/user/nicepeter#p/c/505BA1F19CCEF7C2
by kritzikratzi (06.10.11, 14:07)

by hyperactive (27.09.11, 19:32)
die kamera gibt mir auch
den rest mit der rechten kamera halten, mit der linken...
by hyperactive (21.09.11, 16:44)
Miniatur Linz
by hyperactive (21.09.11, 14:30)
ich würd mir ohne
kamera in der hand schon in die hose scheißen.
by d_o_n (21.09.11, 13:47)
naja, vielleicht doch lieber
eine wanderung auf den pöstlingberg?!
by architektenfreund (20.09.11, 19:48)
Wie schauts aus mach ma
mal einen Ausflug :)
by hyperactive (20.09.11, 09:56)
rote couch in ansfelden herrscht
ein ganz eigener umgang mit dem thema letzte ruhestätte
by architektenfreund (15.09.11, 07:06)
letzte woche in venedig
The RocketSeahorseRide
by architektenfreund (14.09.11, 08:35)
jep vorallem auch sehr schönes
foto mit dem auto....
by d_o_n (05.09.11, 16:31)
meep meep
find ich sehr schön. leider schon etwas lädiert.
by architektenfreund (04.09.11, 17:53)
Tour de Force Größere Kartenansicht
Zürich Therme Vals (von Peter Zumthor) Mailand Nizza Cannes Saintes...
by hyperactive (18.08.11, 12:51)
Die Überschrift ist eh "Tour
de Force" und nicht "Urlaub" :)
by hyperactive (17.08.11, 14:35)
bezüglich der überschrift hättst du
lieber mal auf wikipedia den eintrag über urlaub gelesen: "Oft...
by d_o_n (17.08.11, 13:40)

In Antville kann man sogar beliebige Schriften einbinden Google Webfonts
by hyperactive (17.08.11, 09:54)
Soviel Urlaub krieg ich net
dass ich 3500 kilometer mit dem rad fahren könnt.
by hyperactive (14.08.11, 18:52)
Na das war nur unser
Frankreich Urlaub
by hyperactive (14.08.11, 18:44)
fährst mit dem rad?
by architektenfreund (14.08.11, 17:18)

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher